Anfang

WortJuwel
Direkt zum Seiteninhalt
These
Autorencoaching
Kontakt

Anfang

WortJuwel
26 November 2017
  Es begann wohl mit dem riesigen Bücherschrank meines Vaters. Ich habe alles verschlungen, was nach Abenteuern roch.
Je dicker ein Buch war, desto besser.
Dann hatten wir im Deutschunterricht freies Nacherzählen. Da habe ich sozusagen die Bude gerockt.
Mir hat es sehr viel Spass gemacht, die gelesenen Geschichten noch einmal zu erzählen. Die anderen hörten gerne zu.
Meine erste Geschichte entstand aus einer Wette mit meiner Freundin.
Wir verbrachten den Urlaub bei einer Tante auf dem Land und das einzige, was es gab, waren 60-Seiten-Liebesromane.
Nachdem ich meiner lieben Freundin ein paar Mal das Ende der Geschichte vorausgesagt hatte, die sie gerade las, sagte sie zu mir in etwa, du tust gerade so, als könntest du so was schreiben.
Kann ich auch, kann jeder - war meine Antwort darauf.
Wir wetteten.
Ich schrieb meine 60 Seiten im Biologieunterricht. Meine Freundin riss mir jede geschriebene Seite unter dem Stift weg.
Wette gewonnen! Geschichte gefiel!
Ich habe seither sehr viel Respekt vor den Schreibern solcher moderner Märchen und ich habe viel dabei gelernt.
Lange ruhte dieses Hobby dann.
Wiederentfacht wurde es durch die Schönheit der Insel Rhodos, die förmlich danach schrie, in Geschichten mitzuspielen.
Es wurden Märchen, weil diese märchenhafte Kulisse  - für mich - nur so entsprechend dargestellt werden konnte.
Diese Märchen einer Götterinsel sind noch heute, nach achtzehn Jahren, mein Verkaufsschlager.
Und sie waren der Beginn einer wahrhaft wundervollen Zeit.
Das Schreiben ist der Ausdruck meiner Seele und ich habe dadurch viele wunderbare Begegnungen gehabt, die mich nun dazu bringen, mein Wissen in Form von Seminaren und Workshops weiter zu geben.
Ich absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zur Autorin.
So verbinde ich Lehrstoff und Werkzeuge mit meinen ganz speziellen Erfahrungen beim Schreiben!

Bild von Ron Porters pixabay



Zurück zum Seiteninhalt